Skip to content
06/2025: Zwei neue Kredite nach kirgistan vergeben

Im Juni wurden zwei neue Kredite im Wert von über ca. 1 Mio. EUR vergeben. Diese gingen jeweils an neue Partnerinstitute in Kirgistan, die zur Zielvorgabe des Fonds beitragen, Mikrofinanzinstitute mit einem Kreditportfolio von unter 20 Mio. EUR zu unterstützen. Beide Institute zählen damit zur niedrigsten Größenklasse, die von anderen Investoren zum Teil außer Acht gelassen wird.

Die Wertentwicklung der Anteilsklasse A lag im vergangenen Monat bei -0,39 %. Neben Schwankungen bei Währungen und Wertpapieren hat sich auch die Situation bei einem Kunden in Indien erneut verschlechtert. Dies führte zu einer Bewegung im Anteilspreis, ähnlich wie bereits im März – damals folgte eine Erholung im April. Eine umgehende Verbesserung der Bewertung bei besagtem Institut in Indien ist angesichts der weiterhin verhaltenen Gesamtmarktlage nicht zu erwarten. Bisher haben Anteilseigner signalisiert, bis Jahresende zusätzliches Eigenkapital bereitzustellen. Das ist aus heutiger Sicht als positiv zu bewerten.

Investitionsbeispiel: Universal Credit

Universal Credit aus der Republik Kirgistan ist ein neues Partnerinstitut des GLS AI Mikrofinanzfonds und hat im Juni 2025 seinen ersten Kredit über 750.000 US-Dollar erhalten.
Das Mikrofinanzinstitut strebt eine breite Kundenschicht an und richtet seinen Fokus auf Landwirt*innen, Kleinunternehmer*innen und Haushalte mit niedrigem Einkommen. Die dazu benötigte Produktpalette ist entsprechend breit gefasst und bietet die notwendige Flexibilität bei der Ausgestaltung der Finanzprodukte. Knapp 70 % der Kredite gehen in den ländlichen Raum, Frauen erhalten leicht über 50 % des ausgereichten Kreditvolumens.

Hier geht’s zum vollständigen Bericht als PDF.

Ralf Burmeister joined in the summer 2019 as portfolio manager for the GLS Microfinance fund. Starting his banking career in the almost classic way with a banking apprenticeship and a diploma in economics afterwards, Ralf took a role as a banking analyst in credit research, focussing on secured funding for banks as well as hybrid capital.

Back To Top