Skip to content
Street vendors in Uzbekistan
09/2024: Kredite über 12 millionen euro vergeben

Im September wurden vier neue Kredite in Höhe von rund 12,3 Mio. EUR ausgereicht. Hervorzuheben ist dabei aus unserer Sicht insbesondere der neue Kredit an Satya in Indien über 5 Mio. US-Dollar. Hierbei handelt es sich um ein Partnerinstitut, welches seine Dienstleistungen fast ausschließlich Frauen zur Verfügung stellt, die Quote an Kundinnen im ländlichen Raum beläuft sich auf ca. 90 %.

Die Wertentwicklung der Anteilsklasse A des Fonds beläuft im zurückliegenden Monat sich auf 0,12 %. Bewertungsänderungen hatten einen leicht negativen Beitrag zur Anteilspreisentwicklung. Die relative Stärke des Euro gegenüber vielen Lokalwährungen hatte – ähnlich wie im Vormonat – per Saldo einen leicht dämpfenden Effekt auf die Anteilspreisentwicklung.

Investitionsbeispiel: Fortuna, Usbekistan

Das MFI Fortuna Biznez aus Usbekistan ist ein neues Partnerinstitut des GLS AI Mikrofinanzfonds und hat im Mai 2024 einen Kredit über knapp 2 Mio. EUR Gegenwert in lokaler Währung erhalten. Das Institut ist noch relativ jung und hat seine Lizenz für das Mikrofinanzgeschäft erst 2018 erhalten – was eine Indikation ist für die Unterversorgung an inklusiven Finanzdienstleistungen in etlichen Regionen des Landes ist. Rund 83 % der erreichten Kundinnen von Fortuna leben und arbeiten im ländlichen Raum.
Basierend auf der beobachtbaren Unterversorgung in vielen Landesteilen sind im Gegenzug hohe nominale Zinssätze zu verzeichnen. Der GLS AI Mikrofinanzfonds ist bestrebt, diese Zinssätze durch das Bereitstellen von Kapital zu angemessenen Konditionen bzw. Förderung des Wettbewerbs im Zeitablauf deutlich zu reduzieren.

Hier geth’s zum vollständigen Bericht als PDF.

Ralf Burmeister joined in the summer 2019 as portfolio manager for the GLS Microfinance fund. Starting his banking career in the almost classic way with a banking apprenticeship and a diploma in economics afterwards, Ralf took a role as a banking analyst in credit research, focussing on secured funding for banks as well as hybrid capital.

Back To Top