Im Januar wurden keine neuen Kredite ausgereicht, die vereinnahmten Zinsen und Fälligkeiten erhöhen derzeit planmäßig die Liquiditätsquote, um kurzfristig anstehende größere Kreditauszahlungen darstellen zu können. Die Wertentwicklung der Anteilsklasse A beläuft sich im zurückliegenden Monat auf 0,50 %. Somit kann der GLS AI Mikrofinanzfonds im zurückliegenden Monat direkt an das starke Geschäftsjahr 2024 mit 2,97 % in der Anteilsklasse A anschließen. Fairerweise gab es im Januar sowohl leichte Bewertungsgewinne im Kreditportfolio als auch positive Beiträge aus dem Währungs- und Wertpapierbestand, so dass sich dieses Ergebnis nicht linear auf das Gesamtjahr 2025 hochrechnen lässt. Dennoch unterstreicht das Monatsergebnis die realistische Erwartung des Fondsmanagements, das laufende Jahr mindestens ebenso gut abzuschließen wie das Jahr 2024. Die mitunter größten Unsicherheitsfaktoren sind dabei v.a. geopolitische Risiken, wie sie sich beispielsweise in der Demokratischen Republik Kongo gerade im Januar gezeigt haben.

Investitionsbeispiel: NOA, Albanien
NOA SHA ist ein Mikrofinanzinstitut aus Albanien und war eines der ersten Partnerinstitute des GLS Al Mikrofinanzfonds. Der erste Kredit wurde bereits im Januar 2016 vergeben. Die Institution ist sehr stark darauf fokussiert, die finanzielle Situation von Mikro- und Kleinunternehmerinnen zu verbessern und hatte ursprünglich Kundinnen im städtischen und ländlichen Raum sowie kleinere Landwirt*innen als Zielgruppe. Nach nunmehr 15 Jahren Tätigkeit verschiebt sich der aktuelle Fokus zunehmend in Richtung Agrar- und Landwirtschaft.
Hier geht’s zum vollständigen Bericht als PDF.